
EinBestellmaschineist ein Selbstbedienungs-Bestellgerät für Restaurants und Fast-Food-Restaurants. Kunden können über einen Touchscreen oder Tasten Speisen und Getränke aus der Speisekarte auswählen und anschließend bezahlen. Bestellautomaten bieten verschiedene Zahlungsmethoden wie Bargeld, Kreditkarte oder mobiles Bezahlen. Sie können Restaurants helfen, ihre Effizienz zu steigern, Personalkosten zu senken und Bestellfehler aufgrund von Sprachbarrieren oder Kommunikationsproblemen zu reduzieren.
Für Restaurants ist das Anlocken von Kunden zum Essen nur der Anfang intelligenter Dienste. Nachdem die Kunden mit der Bestellung begonnen haben, ist die Frage, wie Restaurants mithilfe der Anwendungsfunktionen von Selbstbedienungs-Bestellautomaten ihre Rentabilität steigern können, der eigentliche Zweck intelligenter Dienste. Werfen wir einen Blick darauf, wie Selbstbedienungs-Bestellautomaten die Rentabilität von Restaurants steigern können.
Das Restaurant hat eine Touchscreen-ZahlungskioskKunden bestellen über den Touchscreen des Automaten. Sie wählen die Gerichte aus, erhalten den Menüspender neben dem Automaten und geben die Automatennummer ein. Zur Bestätigung der Bestellung können sie WeChat oder AliPay verwenden. Um mit dem Zahlungscode zu bezahlen, müssen Sie lediglich über das Scanfenster des Selbstbedienungsautomaten wischen, um die Zahlung abzuschließen. Nach Abschluss der Zahlung druckt der Selbstbedienungsautomat automatisch den Beleg aus. Anschließend nimmt der Kunde entsprechend der auf dem Beleg angegebenen Tischnummer Platz und wartet auf sein Essen. Dieser Prozess verbessert die Bestelleffizienz, optimiert die Servicequalität im Restaurant und senkt die Personalkosten.

Restaurantbesitzer müssen nicht nur die Essgewohnheiten der Verbraucher berücksichtigen, sondern auch deren Marketingbedürfnisse im Mittelpunkt ihrer Dienstleistungen stellen. Traditionelle Fast-Food-Restaurants müssen oft Werbeplakate für ihre Lebensmittel im Laden aufhängen. Der Prozess der Gestaltung, des Drucks und der Logistik eines Papierplakats ist jedoch umständlich und ineffizient.Selbstbedienungs-Kassensystemkann Werbung abspielen, wenn niemand bestellt. Modell zur Förderung seiner Marke (empfohlene Gerichte, spezielle Pakete usw.) und Restaurants dabei helfen, schnelleres und häufigeres Echtzeit-Marketing zu erreichen.
Der intelligenteSelbstbedienungs-ZahlungskioskDas System kann im Hintergrund analytische Daten wie Verkaufsranglisten, Umsatz, Kundenpräferenzen, Mitgliederstatistiken und Analysen anzeigen. Restaurantbesitzer und Kettenzentralen können anhand der Datenanalyse die tatsächlichen Bedürfnisse der Kunden verstehen.
Die Betriebsabläufe bei der Nutzung von Selbstbedienungs-Bestellautomaten in der Gastronomie:
1. Nachdem der Gast das Restaurant betreten hat, geht er zum Touchscreen des Selbstbedienungs-Bestellautomaten, um selbst zu bestellen und die gewünschten Gerichte auszuwählen. Nach der Bestellung wird die Seite zur Auswahl der Zahlungsmethode angezeigt.
2. We-Chat-Zahlung und Ali-Pay-Scancode-Zahlung sind verfügbar. Der gesamte Vorgang dauert nur wenige Dutzend Sekunden.
3. Nach erfolgreichem Checkout wird ein Kassenbon mit einer Nummer ausgedruckt. Der Gast behält den Kassenbon. Gleichzeitig nimmt die Küche die Bestellung entgegen, erledigt die Catering-Arbeit und druckt den Kassenbon aus.
4. Nachdem die Gerichte zubereitet wurden, wird dem Gast das Essen entsprechend der Nummer auf dem Beleg in seiner Hand geliefert, oder der Gast kann das Essen mit dem Ticket am Abholbereich abholen (optionales Warteschlangenmodul).
Die Gastronomiebranche ist heute hart umkämpft. Neben Gerichten und Filialen muss auch der Service verbessert werden. Selbstbedienungs-Bestellautomaten helfen Händlern, ihre Arbeitseffizienz zu steigern, Kundenwünsche zu erfüllen und ein angenehmes Ambiente in Restaurants zu schaffen!
Zu den Funktionen des Bestellautomaten gehören:
Selbstbedienung: Kunden können Speisen und Getränke aus der Speisekarte auswählen und bezahlen, was die Arbeitskosten senkt und die Effizienz verbessert.
Vielfältige Zahlungsmethoden: Bestellautomaten unterstützen in der Regel mehrere Zahlungsmethoden, darunter Bargeld, Kreditkarte, mobile Zahlung usw., sodass Kunden ihre bevorzugte Zahlungsmethode leichter auswählen können.
Informationsanzeige: Der Bestellautomat kann detaillierte Informationen zum Menü anzeigen, z. B. Lebensmittelzutaten, Kaloriengehalt usw., und bietet den Kunden so mehr Auswahl und Informationen.
Genauigkeit: Durch die Bestellung über einen Bestellautomaten können Bestellfehler aufgrund von Sprachbarrieren oder Kommunikationsproblemen reduziert und die Bestellgenauigkeit verbessert werden.
Verbessern Sie die Effizienz: Bestellautomaten können die Wartezeit der Kunden verkürzen und die Gesamteffizienz des Restaurants verbessern.
Bestellautomaten können in verschiedenen Gastronomiebetrieben und Schnellrestaurants eingesetzt werden, beispielsweise:
Fastfood-Restaurants: SKassensystem für Self-Service-Kioskeermöglichen Sie den Kunden, selbst zu bestellen und zu bezahlen, wodurch die Bestelleffizienz verbessert und die Wartezeit verkürzt wird.
Cafeteria: Kunden können bequem und schnell ihre Lieblingsspeisen und -getränke am Bestellautomaten auswählen.
Coffeeshop: Am Bestellautomaten können Kunden schnell Kaffee oder andere Getränke bestellen und bezahlen.
Bars und Hotelrestaurants: Mit Bestellautomaten können Sie schnell bestellen und bezahlen, wodurch die Arbeitskosten gesenkt und die Effizienz verbessert werden.
Krankenhaus- und Schulkantinen: Bestellautomaten können zur Bereitstellung von Selbstbedienungsbestelldiensten eingesetzt werden, um Kunden die Auswahl ihrer Mahlzeiten zu erleichtern.
Datenstatistik: Der Bestellautomat kann die Bestellpräferenzen und Konsumgewohnheiten der Kunden aufzeichnen und so Restaurants bei der Datenunterstützung und -analyse unterstützen.
Kurz gesagt: Bestellautomaten können in jedem Gastronomiebetrieb eingesetzt werden, der schnelle und bequeme Bestell- und Zahlungsdienste anbieten muss. Der Bestellautomat bietet Selbstbedienung, vielfältige Zahlungsmethoden, Informationsanzeige, Genauigkeit, verbesserte Effizienz und Datenstatistiken.
Veröffentlichungszeit: 26. Januar 2024