In der heutigen, sich schnell entwickelnden Bildungstechnologie ist das interaktive Display als Lehrgerät, das mehrere Funktionen wie Computer, Projektoren, Touchscreens und Audio integriert, in Schulen und Bildungseinrichtungen aller Stufen weit verbreitet. Es bereichert nicht nur den Unterricht im Klassenzimmer und verbessert die Interaktivität, sondern bietet durch die Internetverbindung auch mehr Möglichkeiten und Unterstützung für den Unterricht. So ist dasinteraktive AnzeigeBildschirmaufzeichnungs- und Screenshot-Funktionen unterstützen? Die Antwort ist ja.
Die Bildschirmaufzeichnungsfunktion ist eine sehr praktische Funktion für die interaktive Anzeige. SmartTafeln für KlassenzimmerErmöglicht Lehrkräften und Schülern, Besprechungen oder Lerninhalte aufzuzeichnen und zur späteren Ansicht oder Weitergabe mit anderen zu teilen. Diese Funktion bietet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten im Unterricht. So können Lehrkräfte beispielsweise wichtige Unterrichtserklärungen, experimentelle Vorgänge oder Demonstrationsprozesse für die Schüler speichern, damit diese diese nach dem Unterricht noch einmal durchgehen oder als Unterrichtsmaterial mit anderen Lehrkräften teilen können. Schüler können mit dieser Funktion ihre Lernerfahrungen, Problemlösungsideen oder experimentellen Prozesse zur Selbstreflexion und zum Austausch von Lernergebnissen aufzeichnen. Auch im Fernunterricht oder in Online-Kursen ist die Bildschirmaufzeichnungsfunktion zu einer wichtigen Brücke zwischen Lehrkräften und Schülern geworden. Sie ermöglicht es, Lehrinhalte zeitlich und räumlich zu bündeln und so flexibleren und effizienteren Unterricht zu ermöglichen.
Neben der Bildschirmaufnahmefunktion bietet dieinteraktive WhiteboardsUnterstützt auch die Screenshot-Funktion. Die Screenshot-Funktion wird auch häufig im Unterricht eingesetzt. Sie ermöglicht es Lehrkräften und Schülern, Bildschirminhalte jederzeit zu erfassen und als Bilddatei zu speichern. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn wichtige Informationen aufgezeichnet, Unterrichtsbeispiele gezeigt oder Bilder bearbeitet werden müssen. Lehrkräfte können die Screenshot-Funktion beispielsweise nutzen, um wichtige Inhalte in PowerPoint-Präsentationen, wichtige Informationen auf Webseiten oder experimentelle Daten als Unterrichtsmaterial oder Hilfsmittel für Erklärungen im Unterricht zu speichern. Schüler können die Screenshot-Funktion nutzen, um eigene Lernnotizen aufzuzeichnen, wichtige Punkte zu markieren oder Lernmaterialien zu erstellen. Darüber hinaus unterstützt die Screenshot-Funktion auch die einfache Bearbeitung von Bildern, wie z. B. Kommentieren, Zuschneiden, Verschönern usw., sodass die Bilder besser auf die Bedürfnisse des Unterrichts abgestimmt sind.
Es ist zu beachten, dass verschiedene Marken und Modelle interaktiver Displays Unterschiede in der spezifischen Implementierung der Bildschirmaufzeichnungs- und Screenshot-Funktionen aufweisen können. Daher müssen Lehrkräfte bei der Nutzung dieser Funktionen die Bedienungsanleitung des Geräts sorgfältig lesen oder sich an den Gerätehersteller wenden, um sicherzustellen, dass diese Funktionen korrekt und effizient im Unterricht eingesetzt werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass interaktive Displays nicht nur Bildschirmaufzeichnungs- und Screenshot-Funktionen unterstützen, sondern diese auch häufig im Unterricht eingesetzt werden. Sie bereichern nicht nur Lehrmethoden und Lehrmaterialien, sondern verbessern auch die Interaktivität und Flexibilität des Unterrichts. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Bildungstechnologie wird davon ausgegangen, dass die Bildschirmaufzeichnungs- und Screenshot-Funktionen interaktiver Displays künftig häufiger genutzt und optimiert werden und so zur Weiterentwicklung der Bildung beitragen.


Beitragszeit: 07.02.2025