Digitale Beschilderung im Außenbereich, auch als Outdoor-Signage-Displays bekannt, wird in Innen- und Außenbereiche unterteilt. Wie der Name schon sagt, dient Outdoor Digital Signage als Werbeträger im Innenbereich und kann auch im Außenbereich eingesetzt werden. Gute Werbewirkung. Welche Voraussetzungen benötigen Outdoor-Digital-Displays?

Das Gehäuse der digitalen Außenwerbung besteht aus Stahlblech oder Aluminiumlegierung, um sicherzustellen, dass die feinen Komponenten im Inneren nicht beschädigt werden. Gleichzeitig muss es wasserdicht, staubdicht, korrosionsbeständig, diebstahlsicher, antibiotisch, schimmelresistent, UV-beständig, blitzschlagsicher usw. sein. Es verfügt außerdem über ein intelligentes Umweltmanagementsystem zur Überwachung und Warnung vor Vandalismus. Die Bildschirmhelligkeit desDigitalanzeige für den Außenbereichmuss mehr als 1500 Grad erreichen und in der Sonne ist es immer noch klar. Aufgrund des großen Temperaturunterschieds im Freien ist ein Temperaturmanagementsystem erforderlich, das die Körpertemperatur intelligent anpassen kann.

Die Lebensdauer einer gewöhnlichen digitalen Außenanzeige kann sieben bis acht Jahre betragen. Für die Produkte von SOSU gilt eine Garantie von einem Jahr. Das Unternehmen ist ein renommierter inländischer Hersteller.

Egal wo die Beschilderungsdisplays für den AußenbereichWird es verwendet, muss es nach einer gewissen Nutzungsdauer gewartet und gereinigt werden, um seine Lebensdauer zu verlängern.

1. Was kann ich tun, wenn beim Ein- und Ausschalten der Außenbeschilderungsdisplays Störmuster auf dem Bildschirm auftreten?

Diese Situation wird durch die Signalstörung der Grafikkarte verursacht, was ein normales Phänomen ist. Dieses Problem kann durch automatische oder manuelle Anpassung der Phase gelöst werden.

2. Was sollte vor der Reinigung und Wartung der Außenbeschilderung zuerst getan werden? Gibt es irgendwelche Einschränkungen?

(1) Bevor Sie den Bildschirm dieses Geräts reinigen, ziehen Sie bitte den Netzstecker, um sicherzustellen, dass das Gerät ausgeschaltet ist, und wischen Sie es anschließend vorsichtig mit einem sauberen, weichen, fusselfreien Tuch ab. Sprühen Sie nicht direkt auf den Bildschirm.

(2) Setzen Sie das Produkt weder Regen noch Sonnenlicht aus, um die normale Verwendung des Produkts nicht zu beeinträchtigen.

(3) Bitte blockieren Sie nicht die Lüftungs- und Audioöffnungen am Gehäuse der Werbemaschine und stellen Sie die Werbemaschine nicht in der Nähe von Heizkörpern, Wärmequellen oder anderen Geräten auf, die die normale Belüftung beeinträchtigen könnten.

(4) Wenn sich die Karte beim Einstecken nicht einführen lässt, drücken Sie sie bitte nicht zu fest hinein, um eine Beschädigung der Kartenstifte zu vermeiden. Überprüfen Sie dabei, ob die Karte verkehrt herum eingesteckt ist. Stecken oder entnehmen Sie die Karte nicht im eingeschalteten Zustand, sondern erst nach dem Ausschalten.

Hinweis: Da die meisten Werbeautomaten an öffentlichen Orten eingesetzt werden, empfiehlt es sich, eine stabile Netzstromversorgung zu verwenden, um Schäden an der Ausrüstung des Werbeautomaten bei instabiler Spannung zu vermeiden.


Veröffentlichungszeit: 01.09.2022