A Digitalanzeige-Touchscreen-Kioskist ein Gerät zur Anzeige von Werbung und Werbeinhalten und wird üblicherweise vertikal an öffentlichen Orten wie Einkaufszentren, Bürogebäuden und Bahnhöfen platziert. Sein Funktionsprinzip umfasst im Wesentlichen die folgenden Schritte:

Produktion von Displayinhalten: DieKiosk-Display-WerbungDie anzuzeigenden Werbe- und Promotion-Inhalte müssen im Voraus vorbereitet werden. Diese Inhalte können kreative Materialien in Form von Bildern, Videos, Texten usw. sein und werden in der Regel von Werbefirmen oder Händlern bereitgestellt.

Inhaltsübertragung: Die vorbereiteten Werbeinhalte können auf verschiedene Weisen auf die Bodenanzeige übertragen werden. Gängige Übertragungsmethoden sind USB-Schnittstelle, Netzwerkverbindung, drahtlose Übertragung usw. Ad Opportunities liest und lädt diese Inhalte automatisch.

digitale Beschilderung

Inhaltsanzeige: Die Boden-Digitalbeschilderung zeigt dem Publikum Werbung und Werbeinhalte über den integrierten Bildschirm an. Bildschirme verwenden üblicherweise LCD- oder LED-Bildschirmtechnologie, um hohe Klarheit und gute Bildqualität zu gewährleisten.

Wiedergabesteuerung: Die digitale Bodenbeschilderung verfügt über eine Wiedergabesteuerungsfunktion, mit der Parameter wie Anzeigedauer, Rotationsreihenfolge und Wiedergabemodus des Werbeinhalts eingestellt werden können. Diese Parameter können flexibel an die Anforderungen der Werbeanzeige angepasst werden.

Fernverwaltung: Einige digitale Kioskbeschilderung Unterstützt außerdem Fernverwaltungsfunktionen, sodass Administratoren den Betriebsstatus der digitalen Bodenbeschilderung über das Netzwerk fernsteuern und steuern können. Durch die Fernverwaltung kann der Administrator die Werbeinhalte in Echtzeit aktualisieren, den Spielplan anpassen und den Betriebsstatus der Werbemaschine überwachen.

Interaktive Funktionen (einige digitale Bodenbeschilderungen): Einige moderne digitale Bodenbeschilderungen verfügen auch über interaktive Funktionen wie Touchscreens oder Sensoren. Diese Funktionen ermöglichen die Interaktion mit dem Publikum, z. B. durch Berühren, um den Inhalt der Werbung zu durchsuchen, durch Scannen des QR-Codes, um weitere Informationen zu erhalten usw.

Durch die oben genannten Schritte kann die vertikale Boden-Digitalbeschilderung der Zielgruppe Werbung und Öffentlichkeitsarbeit präsentieren und so Markenwerbung, Produktwerbung und Informationsvermittlung ermöglichen. Die Wirkung der Boden-Digitalbeschilderung hängt von der Attraktivität der Inhalte und der präzisen Positionierung ab. Daher ist die Erstellung und Planung der Werbeinhalte ebenfalls ein entscheidender Schritt.


Veröffentlichungszeit: 31. Juli 2023